Ski Jugendreisen nach Österreich

Jugendreise Skifahren Zell am See 11 - 13
Sich über Neujahr auf die Pisten in Österreich wagen - Kinder reisen für ein paar Tage mit uns zur Skifreizeit der Extraklasse. […]
zur Jugendreise Skifahren in Zell am See ab 11

Jugendreisen in Zell am See - 14-15 Jahre
Im Skigebiet Zell am See-Kaprun erwarten euch für 8 bis 13 Tage 408 km Pisten. Super geeignet für alle jungen Wintersportler. […]
zu den Jugendreisen in Zell am See ab 14

Jugendreisen nach Saalbach - ab 14 Jahre
Packt eure Skier oder Boards ein und kommt für 6 bis 12 Tage in unser Ski- und Snowboardcamp nach Saalbach-Hinterglemm. […]
zu den Jugendreisen Saalbach ab 14 Jahren

Skiurlaub Jugendreise nach Kärnten ab 13
Winterurlaub in unserer Ferienanlage Mato. Sehr gute Skipisten mit einer Garantie für Schnee in den Gerlitzer Alpen und Kärnten in Österreich. […]
zur Skiurlaub Jugendreise nach Kärnten ab 13

Jugendreisen ins Zillertal - ab 12 Jahre
Ski- und Snowboardcamp in der Zillertal Ski Arena auf 147 km Piste - Schnee garantiert. Ein fast unschlagbares Angebot für Teenager! […]
zu den Jugendreisen ins Zillertal ab 12 Jahren

Silvester-Jugendreise - Zillertal - ab 12
Silvester ins Zillertal, eines der größten Wintersportregionen Österreichs, lockt vor allem die Ski- und Snowboardfreaks in die Ski Arena. […]
zur Jugendreise Ski nach Zillertal ab 12
Winter Jugendreisen mit Betreuung
Wenn Jugendliche ab 11 Jahren schon einmal von ihren Eltern die Chance erhalten, für ein paar Tage alleine verreisen zu dürfen, dann wollen sie die ihnen gegebene Möglichkeit auch bestmöglich nutzen. Ein erster Schritt in die richtige Richtung ist da eine überlegte Entscheidung hinsichtlich des Reiseziels, in welchem man seinen Ferien verbringen möchte. In den Wintermonaten treibt es da die wenigsten Teenager in Richtung Süden wie im Sommer. Genau deshalb führen Ski Jugendreisen von Freebird Reisen dorthin, wo ein absolutes Abenteuer im Schnee auf einen wartet.
Es ist wenig überraschend, dass Österreich aufgrund der kurzen Anreise hoch im Kurs liegt. Jedes Jahr aufs Neue lockt sein Angebot an Winterreisen für Jugendliche und Snowboardcamps unzählige Jugendliche an und beschert ihnen folglich wundervolle Momente in den Winterferien. Die Gegebenheiten machen es möglich, man denke nur einmal an Wintersportgebiete wie Montafon, Ischgl oder Mayrhofen. Österreich hat von Ferienorten dieser Kategorie einige anzubieten. So gibt es kaum eine Region des Alpenstaates, der sich nicht für den persönlichen Winterurlaub anbietet.
Der Winter bietet die richtige Jahreszeit, um sich mit Gleichgesinnten in ein Abenteuer nach dem anderen zu stürzen. Selbst in den ein oder gar zwei Wochen Winterferien können Jugendreisen für tolle Erinnerungen sorgen. Alles, was es dazu benötigt, ist der richtige Reisetrip.
Jugendreise im Winter - ab aufs Board und die Skier
Hier eignen sich die deutschen Gebirgszüge vom Schwarzwald über den Harz bis hin zum Bayerischen Wald, die Wintersportgebiete in Tschechien, der Schweiz und der Slowakei sowie jene in Österreich, die als absolute Hotspots auch für den kommenden Winter angesehen werden müssen. In Österreich gibt es wirklich einiges an Schnee und gerade zu den Wintermonaten charakterisiert sich unser Nachbarstaat als ein Land, das für die Jugendlichen nach kurzer Anreise ein tolles Angebot im Bereich Wintersport & Co bereithält.
Ganz oben auf der To-do-Liste stehen natürlich Snowboarden und Skifahren. Die klimatischen und geographischen Gegebenheiten lassen weiße Abhänge am Fließband entstehen. An diesen darf dann jeder seine Fahrkünste demonstrieren, wobei man keinesfalls als Profi anreisen muss. So manch einer kann die Ski Jugendreise oder das Snowboardcamp dazu nutzen, um erste Stehversuche auf dem Board oder den Skiern zu unternehmen. Schon wenige Tage später merken die Teilnehmer, dass das gar nicht so schwer ist und man dabei riesigen Spaß hat. Zudem dienen die Pisten auch als idealer Kennlernort. Schon so manche Freundschaft ist nach Gesprächen im Schnee entstanden.
Das Coole an Ski Jugendreisen in Österreich ist, dass es hier viele Niveaustufen für das eigene Ski- oder Snowboardabenteuer gibt. Vom Anfänger über den geübten Fahrer bis hin zum absoluten Abfahrtsprofi: Hier findet jeder die richtigen Pisten für sich. Auf einigen von ihnen warten sogar spannende Hindernisse und Parcourszonen, die zum Springen, Fliegen und heftigen Manövern einladen.
Österreich Jugendreisen - Das Winterparadies für jeden Urlaub
In Österreich haben wir zwei ganz besonderes Hotspots für unsere jungen Reisenden ausgesucht. Schließlich soll es bei Ski Jugendreisen im Winter nicht allein ums Ski- und Snowboardfahren gehen. Da wird noch einiges mehr verlangt, was beide mit Sicherheit abdecken können.
Im Skigebiet Zell am See wartet mit mehr als 3000 m Höhe die höchste Bergstation des Salzburger Landes auf die Jugendlichen. An der Station Kitzensteinhorn müssen abenteuerlustige Teenager auf rein gar nichts verzichten. Umgeben von einem gigantischen Wintersportumfeld im Nationalpark Hohe Tauern gelegen, wartet hier auch ein ordentlich bestückter Indoor-Sportpark. Beim Squash, Kegeln und Beachvolleyball kann man sich schon mal so richtig auspowern. Darüber hinaus gibt es noch einzigartige Highlights wie Bullriding, XXL-Trampoline, eine Kletter- und Boulderhalle sowie einen lässigen Gamingroom. Aber vielleicht ist das auch der Start zu einer Outdoor-Kletterreise. Das integrierte Multimedia-Kino und die Disco sorgen zusätzlich für die richtige Abendlocation, in der man nach langen Tagen auf der Piste miteinander durch die Nacht feiern kann.
Das geht im Übrigen auch im Zillertal, einem weiteren Hotspot, der in Österreich als Ort für die perfekte Sportreise auf das jugendliche Reisevolk wartet. Das Skigebiet Hochkrimml ist abwechslungsreich ohne Ende und bietet an jedem Tage vollkommen anderen Winterspaß. Auf den Buckelpisten, Tiefschneeabhängen und Rennstrecken wird es definitiv nie langweilig. Dafür sorgen auch die Funparks der Region. Für das richtige Partyambiente ist ebenfalls gesorgt, die Disco mit Musik aus allen Bereichen ist gar nicht weit entfernt von der Unterkunft, die wir für unsere Jugendreise im Winter ins Zillertal auserwählt haben.
Natürlich warten an beiden Orten neben dem Unterhaltungsprogramm viele weitere Elemente, die Teenagern den Aufenthalt derart gestalten, dass sie unter Garantie die Winterferien ihres Lebens erleben. Das beginnt bei der hochwertigen Unterkunft, geht bei den vielen Freizeitfüllern, Sauna, Billard, Wellness-Bad und Internet weiter und schließlich führt es zu unserer Art des jugendlichen Betreuens.
Jugendreise Skiurlaub mit Betreuung
Letztlich lebt nämlich auch eine Ski Jugendreise im Winter ab 16 von der Art der Betreuung. Es hat durchaus seine Gründe, dass Jugendliche unter 18 Jahren während einer Reise von Teamern begleitet werden müssen. Das ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, es erfüllt auch einen Sinn. Nur so nämlich können richtungsweisende Entscheidungen getroffen, im Problemfall richtig reagiert und die betreuten Jugendreisen als solche ordentlich strukturiert werden. Wichtig ist es aber auch, dass eine Jugendreise den Teilnehmenden einen gewissen Freiraum lässt. So können sie sich frei entfalten. Anders als im Rahmen des Familienurlaubs treffen die Kids bei einer Jugendreise auf eine Programmauswahl, die wirklich nur an ihren altersbedingten Bedürfnissen orientiert ist.

Und aus welchem sie frei nach den eigenen Interessen selektieren können. Selbst mit Blick auf Kinderreisen liegen Unterschiede vor, schließlich sind Jugendliche ab 14 Jahren zumeist so weit gereift, dass niemand ihnen das Tagesprogramm vorgeben muss, sondern sie sich frei für Aktivitäten in der Gruppe entscheiden können. So fungieren die Teamer vor Ort mehr als Ansprechpartner oder Guide, der im Reisegebiet Tipps gibt. Jemand, der sich mit den Teilnehmern in die Mission Spaß in den Winterferien stürzt.
Und stets dafür sorgt, dass die Sicherheit und Versorgung aller Reisender gewährleistet wird. Perfekt ist eine gute Mixtur aus Freund und Respektperson. Nur so können die Kids vor Ort Regeln akzeptieren und lernen, sich dem gemeinsamen Urlaubswohl unterzuordnen. Damit verbunden ist zumeist eine soziale Weiterentwicklung der Reisenden, die letztlich dann auch einen nachhaltigen Effekt aus einer Jugendreise im Winter mitnehmen.
Winter Jugendreisen mit Erlebnischarakter
Ein wesentlicher Aspekt, der immer öfter dazu bewegt, sich für Österreich Jugendreisen zu entscheiden, besteht in der relativ kurzen Anreise von Deutschland aus. Dank dieser trifft man während der Skifreizeit auch auf nicht ganz so viel Ungewohntes. Natürlich gibt es eine andere Kultur, natürlich andere Gewohnheiten und kulinarische Leckerbissen. Allein schon aufgrund der eng miteinander verworrenen Historie aber findet der deutsche Urlauber stets viel Eigenes bei den Österreichern. Hinzu kommt, was im Urlaub besonders wichtig ist, dass mit Blick auf Unterkünfte und Sicherheitsvorkehrungen bzw. Notfallversorgung dieselben hoch angesiedelten Standards gelten. Wer in den Winterurlaub nach Österreich reisen möchte, weiß genau, was er im Problemfall tun kann und welche Möglichkeiten ihm offenstehen.
Gerade bei Stürzen, zu denen es beim Skifahren und Snowboarden des Öfteren kommen kann, ist das echtes Gold wert. Ganz nebenbei profitiert man bei den unterschiedlichsten Aktivitäten und in den verschiedensten Situationen von der sprachlichen Nähe. Man wird nicht jeden Dialekt verstehen und nicht jedes Wort in der genauen Ausformung wiedergeben können. Kommunizieren kann man als Deutscher im Urlaub in Österreich aber allemal.
Wintersport, wohin das Auge reicht bei den Winterreisen für Jugendliche
Dank seiner Lage hat es Österreich während der Wintertage leicht, weiße Wiesen und Abhänge vorzuweisen. In den einzelnen Höhenlagen herrscht an manchen Orten sogar von Oktober bis April, also halbjährlich Schneesicherheit. Dann kann sich jeder innerhalb Österreichs an zahlreichen Orten ins Wintersportabenteuer stürzen. Wohin die Ski Jugendreise ab 16 Jahre letztlich geht, ist da eher irrelevant. Auf jeder Piste, an jedem Hügel und in den höheren Bergen können sich die Jugendlichen während der Skifreizeit oder im Snowboardcamp austesten.
Bei diesem umfangreichen Angebot kann und wird jeder Spaß haben. Unter anderem liegt das daran, dass man auf viele Gleichgesinnte treffen kann. Wenn man sich nicht ins Freestyle-Gebiet bewegt, wird man immer auch andere Skifahrer und Snowboarder sehen. Dass dies nicht nur schön aussehen kann, sondern zugleich noch wahnsinnig animiert, sich selbst ins Abenteuer zu stürzen, braucht man wohl kaum erwähnen. Wintersport macht Spaß. Mit ein bisschen Mut braucht jeder nur ein paar Tage, um sichtbare Erfolge bei den Winter Jugendreisen zu erreichen.
Da muss es ja im Jugendreise Skiurlaub nicht gleich eine Piste der schwarzen Kategorie sein, von denen sich in Österreich einige befinden. Auch rote und blaue Abfahrten laden zum Heruntergleiten ein. Dass dies selbst in jenen Gebieten machbar ist, die von der Höhe her in nicht ganz so meteorologisch günstigen Verhältnissen angesiedelt sind, liegt daran, dass die Österreicher ihr Hauptaugenmerk mittlerweile auf den Sektor Winterurlaub gerichtet haben und deshalb sinnvoll investieren. Dadurch können hochwertige Schneemaschinen dafür sorgen, dass die Pisten selbst bei viel Sonnenschein und wenigen Kaltphasen im strahlenden Weiß den Erdball zieren.
Wem die Winterreisen für Jugendliche doch nicht so zusagen
Wie wäre es stattdessen mit Jugendreisen im Sommer?