Trekking in Schweden für Jugendliche
Jugendreise mit Trekking im Sommer - ab 15 Jahren
Wer im Sommer Lust auf ein Abenteuer hat und die Wildnis Schwedens zu Fuß erkunden möchte, ist bei unserer Jugendreise mit Trekking in Schweden von Freebird genau richtig. Mit vollgepacktem Rucksack geht es über menschenleere Pfade durch die freie Natur. Übernachten im Zelt und selber Essen machen gehört natürlich mit dazu. Na, Lust auf ein Outdoor-Abenteuer?
Ablauf der Woche im Trekking-Camp
Samstag
Nach eurer Ankunft in Gammelbyn erwartet euch ein leckeres Frühstück. Danach erhaltet ihr die Ausrüstung und den Proviant während die Tourbegleiter erklären, wie die Rucksäcke am besten gepackt werden. Die erste Etappe ist relativ kurz, damit ihr euch ans Trekking gewöhnen könnt. Euer erstes Lager schlagt ihr am Rande eines Flusses auf. Hier wird euch dann gezeigt, wie die Zelte aufgebaut werden, der Kocher funktioniert und ein Feuer gemacht wird.
Sonntag
Weiter geht's mitten rein in die Wildnis! Forst- und Trampelpfade führen euch durch Moore und Wälder. Der nächste Lagerplatz liegt auf dem Säterberg, auf dem sich auch die Ruine einer alten Almhütte befindet. Ganz in der Nähe gibt es außerdem eine Quelle, aus der ihr euer Trinkwasser schöpfen könnt.
Montag bis Donnerstag
An den folgenden Tagen legt ihr eine tägliche Strecke von 9 bis 14 km zurück, die erst ein Stück auf dem Nyskogaleden Trail und dann auf dem Finnskogleden (Finnenwaldweg) entlang führt. Hier begegnet ihr definitiv mehr Tieren als Menschen! Am Abend schlagt ihr euer Lager an immer wieder anderen Stellen auf macht euch zusammen Essen und genießt den Sonnenuntergang. Zwischendurch planen die Guides natürlich auch Pausen zum Schwimmen an abseits gelegenen Seen ein und vielleicht entdeckt ihr sogar Elche und Biber! Manchmal entdeckt ihr verfallene Hütten und ähnliches, was Überbleibsel der Besiedlung von Finnen sind.
Freitag
Am letzten Tag eurer Tour trefft ihr auf das Campfahrzeug, lasst eure Rucksäcke einladen und bekommt dafür All-Terrain-Bikes. Mit diesen macht ihr euch die 35 km über Schotterpiste und Trampelpfade zurück auf den Weg nach Gammelbyn. Dort zeltet ihr auf dem Gelände oder am Rande des Rattsjön Sees.
Samstag
Bevor ihr am Nachmittag nach Deutschland zurückfahrt, bleibt noch etwas Zeit zum Kanu oder Rad fahren, baden oder einfach chillen.


Voraussetzungen
Diese Trekkingtour umfasst insgesamt etwa 55 km, eine Strecke, die auch Anfänger mit einer durchschnittlichen Kondition bewältigen können. Die Rucksäcke wiegen rund 12 bis 15 kg, wobei die gemeinschaftliche Ausrüstung gleichmäßig verteilt wird. Seid auf ein Outdoor-Abenteuer vorbereitet, bei dem ihr euch auch mal etwas schmutzig macht und bei dem es beim täglichen Campauf- und -abbau auf Teamwork ankommt.
Ausrüstung und Verpflegung
Alles, was ihr an spezieller Ausrüstung benötigt, wird bereitgestellt. Ihr benötigt lediglich einen Schlafsack + Isomatte, ordentliche Wanderschuhe und Bekleidung sowie natürlich einen Trekking-Rucksack (50-70 Liter). Falls ihr letzteren nicht besitzt, könnt ihr über uns für 20 € einen ausleihen.
An einigen eurer Lagerplätze gibt es vielleicht Schutzhütten, wenn nicht baut ihr euch selbst einen Unterstand aus Tarp und Seilen, die ihr in eurer Ausrüstung dabeihabt. Keine Angst, eure Tour-Begleiter zeigen euch alle Tricks und Kniffe, damit euer Unterstand auch die Nacht über hält. Wenn das mal nicht nach einem echten Abenteuer klingt.
Die Lebensmittel für die erste Hälfte der Woche nehmen wir im Rucksack mit. In der Wochenmitte gibt es dann Nachschub, damit ihr nicht so viel auf einmal tragen müsst. Bei der Verpflegung handelt es sich um spezielle Outdoor-Nahrung, die nicht viel wiegt und dennoch nahrhaft ist. Auch vegetarische und vegane Verpflegung ist möglich. Die Zubereitung erfolgt durch euch mithilfe eurer Tourguides. Sie zeigen, wie ihr euch ganz einfach über Spirituskocher oder Lagerfeuer eine Mahlzeit zubereitet.
Leistungen
- Busanreise inkl. Fährüberfahrten (Puttgarden-Rödby, Helsingör-Helsingborg)
- 2-Personen-Trekkingzelte
- Besteck, Koch- und Essgeschirr
- Gruppenausrüstung
- Lebensmittel für Selbstversorger-Vollverpflegung
- Gepäcktransporte zu Beginn und Ende der Tour
- Fahrradnutzung
- 2 Tourenbegleiter (männlich und weiblich)
Anreise
Die Hinreise im modernen Reisebus startet entweder in Münster oder in Hamburg. Für Transfere vor Ort ist gesorgt. Am Sonntag seid ihr zurück in Deutschland.
EU-Bürger müssen für die Einreise nach Schweden einen (Kinder-)Reisepass oder den Personalausweis vorzeigen. Als Nicht-EU-Bürger oder bei Besonderheiten (z.B. doppelte Staatsbürgerschaft) bei der Buchung eine Bemerkung hinterlassen, damit wir weitere Infos geben können.
Reisezeiten/Preise
Teilnehmerzahl: 8 - 16 Personen
Altersbegrenzung: 15 - 20 Jahre
Bei eingeschränkter Mobilität könnt ihr an der Reise nicht teilnehmen.
Zusätzlich buchbar
- Trekkingrucksack für eine Woche: 20 €
Verlängerungswochen (auf Anfrage, bei Interesse bitte einen Hinweis bei der Buchung hinterlassen):
- Jugend-Seekajakwoche: 430 €
- Jugend-Outdoorcamp: 610 €
{{ 'Comments (%count%)' | trans {count:count} }}
{{ 'Comments are closed.' | trans }}