Kajaktour in Schweden für Jugendliche

Jugendreise mit Kajak fahren in Värmland - ab 15 Jahre

Ihr habt nichts gegen ein bisschen Sport und ein Outdoor-Abenteuer? Dann macht im Sommer eine See-Kajaktour in Schweden von Freebird auf einem großen See in der Provinz Värmland. Der See ist 40 km lang und bis zu 6,5 km breit, an einigen Stellen aber auch mal nicht viel mehr als ein schmaler Fluss. Hier entdeckt ihr zusammen mit euren Tourguides die Natur und Kultur Schwedens in den Sommerferien.

Mit dem Seekajak durch Schweden

Am ersten Tag erhaltet ihr vom Guide im Aktivcenter Stömne eine Einweisung ins Kajakfahren und ein Sicherheitstraining. Hier endet eure Rundtour nach einer Woche auch wieder. Während der Woche paddelt ihr über offene Gewässer und flache Lagunen, während der Mittagszeit macht ihr eine Pause, in der ihr schwimmen und euch entspannen könnt. Für euer Nachtlager suchen die Guides passende Stellen auf unbewohnten Inseln oder am waldreichen Ufer aus.

Auf eurer Tour begegnet ihr vielleicht einem Nachbau eines Wikingerschiffs, genannt "Glad af Gillberga", denn früher wurden diese Routen von diesem Volk für den Handel genutzt. Nachbauten dieser Art und andere Relikte dieser Zeit, könnt ihr in Nysäter in einem kleinen Museum bestaunen. In dem Naturreservat bei Bergs Klätt habt ihr vom alten Kultplatz aus eine atemberaubende Aussicht.

Während ihr über den See Glafsfjorden paddelt, könnt ihr an dessen Ufer vereinzelt typisch schwedische Holzhäuser sehen - wie kleine Farbtupfer im Naturgrün des Waldes. An seinem Ostufer befindet sich die Gemeinde Klässbol, in der ihr bei einem Zwischenstopp etwas einkaufen könnt. Im Norden des Sees, am Rande einer geschützten Bucht, liegt die Stadt Arvika mit etwa 14.000 Einwohnern. Hier bleibt ihr eine Nacht auf dem Campingplatz am Ingestrand und habt Zeit für eine Stadtbesichtigung.

Rastplatz Seekajakwoche in Schweden
Unsere Seekajakwoche im Jugendcamp

Voraussetzungen

Ihr solltet mit relativ wenig Gepäck auskommen können und auch bei ein wenig Wellengang nicht gleich außer Puste kommen. Wenn ihr gerne an der frischen Luft unterwegs seid, das Wasser mögt und natürlich schwimmen könnt, dann seid ihr für die Reise auf jeden Fall geeignet.

Ausrüstung und Verpflegung

Ihr seid jeweils zu zweit in einem Seekajak unterwegs, das mit einem Doppelpaddel vorangetrieben wird. Diese schnittigen Boote sind weniger windanfällig und man kommt sehr schnell mit ihnen voran. Auch einige Einer-Kajaks stehen zur Verfügung. Da die Kajaks relativ wenig Stauraum bieten, könnt ihr nur eingeschränkt Gepäck mitnehmen.
Daher wird auch die Verpflegung auf ein kleines Packmaß hin zusammengestellt. Doch keine Sorge, die ausgewählten leichtgewichtigen Lebensmittel und spezielle Trockennahrung reichen für eine ausreichende Ernährung, sodass ihr auf jeden Fall satt werdet. Vegetarische Verpflegung ist übrigens auch möglich. Die Zubereitung der Mahlzeiten über dem Lagerfeuer oder Spiritus-Kocher übernehmt ihr selbst, unter Anleitung eurer Tourguides.

Sommer-Kajakwoche in Schweden
Unsere erste Seekajakreise in Schweden
Ausschau im Westen Värmlands
Kajak und Sonnenschein
Seekajaktour mit Freebird-Reisen

Leistungen

  • Busanreise, inklusive Fährüberfahrten (Puttgarden-Rødby, Helsingør-Helsingborg)
  • Seekajakausrüstung inkl. Schwimmweste, Doppelpaddel, Spritzdecke
  • wasserdichte Packsäcke
  • 2-Personen-Trekkingzelte
  • Koch- und Essgeschirr, Besteck
  • Lebensmittel für Selbstversorger-Vollverpflegung
  • Gemeinschaftsausrüstung
  • Campinggebühren
  • Tourenbegleiter (ab 6 Teilnehmern zwei Tourenbegleiter, männlich und weiblich)
  • Bei eingeschränkter Mobilität könnt ihr an der Reise nicht teilnehmen.

Anreise

Ihr reist mit einem modernen Reisebus ab Münster oder Hamburg an. Die örtlichen Transfers werden vom Veranstalter organisiert.
Bei der Einreise nach Schweden müsst ihr als EU-Bürger (Kinder-)Reisepass oder Personalausweis vorlegen. Nicht-EU-Bürger (oder bei Besonderheiten, z.B. doppelter Staatsbürgerschaft) hinterlassen bei der Buchung eine Bemerkung, damit wir weitere Infos zur Verfügung stellen können.

Reisezeiten/ Preise

Teilnehmerzahl: 5 - 14 Personen
Altersbegrenzung: 15 - 20 Jahre

Zusätzlich buchbar

  • Trekking-Rucksack (20 €/ Woche)

Verlängerungswochen (auf Anfrage, bei Interesse bitte einen Hinweis bei der Buchung hinterlassen):

Große Pause zur Seekajaktour in Schweden
Wilde Ufer in Schweden zur Jugendreise
Rauhe Natur und Erlebnis mit Freebird-Reisen
Chillen und Sonne im Seekajak im Jugendcamp
Abendstimmung in der Seekajakwoche in Schweden

Google Plus
{{ message }}

{{ 'Comments are closed.' | trans }}