Kitesurfen Jugendreise Sommerferien Ostsee

Jugendreisen mit Kiten an die Ostsee

Jugendreise ab 13 Jahren in Deutschland

Die Sommerferien bieten sich am besten von allen schulfreien Zeiten dazu an, um etwas richtig Tolles zu erleben. Bei strahlendem Sommerwetter wartet so manches Abenteuer auf dich. Hast du Lust auf Sport, Action und Erholung? Dann komm mit zu unserer Kitereise an die Ostsee.

Action im Sommer: Kitecamp für Jugendliche

Langeweile findet bei uns keinen Platz, denn schon allein die Umgebung der Ostsee bietet tolle Möglichkeiten. Wie wäre es mit einem Beachvolleyball- oder –fußballturnier direkt am Strand? Danach lädt ein Sprung ins kühle Nass zum Erfrischen ein. Oder du gehst mit deinen neuen Freunden an der Promenade oder am Strand spazieren und ihr lernt euch dabei besser kennen. Auch für die Erholung ist natürlich Zeit und Platzvorgesehen. Schließlich soll die Woche ja auch zur Entspannung dienen. Ein großer Vorteil hierbei ist natürlich, dass du für all das nicht weit weg ins Ausland reisen musst, sondern dies im Norden von Deutschland vorfindest.

Kiten und mehr im Sommer an der Ostsee

Surendorf in Schleswig-Holstein bietet uns den idealen Ort für dein Kitecamp in den Sommerferien. Lass es dir gut gehen, entspanne dich, powere dich aus, lerne andere Teenager kennen und das Wichtigste – lerne kiten! Die Grundlagen dieses Trendsports lassen sich für dich innerhalb einer Woche erlernen. Sicher überwindest du dabei so einige deiner Grenzen und gewinnst an Selbstvertrauen hinzu. Du steigerst deine körperlichen Fähigkeiten und lernst diese besser einzuschätzen. Schon nach kurzer Zeit wirst du über große und kleine Wellen in dein Abenteuer hineingleiten.

Die Kiteschule

Der Nordwind Wassersport e.V. ist ein junger und moderner Verein, der sich in vielen Punkten von klassischen Wassersportvereinen unterscheidet. Er bietet folgende Trendsportarten neben dem typischen Jollensegeln an: Katamaran- und Skiffsegeln, Windsurfen, Oceankajak und Strandsegeln (in Zusammenarbeit mit dem Yachtclub St. Peter-Ording. Die geshculten Kitelehrer übernehmen den Wassersportunterricht in Theorie und Praxis und bringen dir alles Notwendige bei.

Die Lerninhalte für Kite/Wing im Überblick:

  • sicherer Einstieg bis Bodydrag
  • Starten und anhalten am Strand
  • Grundscheintheorie
  • Wingsurfen als Leichtwindalternative
  • Fortgeschritten:
    • Wasserstart
    • Höhe halten
    • Halse
    • Wingsurfen als Leichtwindalternative
    • Grundscheintheorie

    Wichtig: Natürlich sind bei all unseren Kursen Neoprenanzug, Surfbrett und Lenkdrachen im Preis enthalten. Badeschuhe bitte selber mitbringen.

    Unterkunft und Verpflegung

    Hotels haben sicherlich so ihre Vorteile, dennoch ist für unsere Kitereise keines als Unterkunft von Nöten. Ein tolles Sport-Hostel ist dafür völlig ausreichend. In den modern ausgestatteten Mehrbettzimmer kannst du entspannt übernachten und hast außerdem die Chance, andere in deinem Alter kennenzulernen. Im überdachten Aufenthaltsbereich oder bei den gemeinsamen Aktivitäten im Kitecamp, kannst du die anderen gleich noch etwas besser kennenlernen. Weitere Möglichkeiten und Aktivitäten bieten sich dafür rund um das Sporthostel auf jeden Fall.

    Unterkunft Jugendreisen Ostsee
    Jugendcamp Unterkunft Ostsee

    Selbstverständlich muss beim Kitesurfen für Jugendliche auch die Verpflegung passen. Deshalb bekommst du hier eine Vollpension. Zum Frühstück wählst du von einem leckeren Buffet, mittags und abends folgen dann eine weitere warme bzw. kalte Mahlzeit. Bei der Kaltverpflegung deckt ihr die Tische selber auf und ab sowie übernehmt das Geschirrspülen. Getränke gehören stets zu den Mahlzeiten dazu.

    Mögliche Reisehöhepunkte

    • Einweisung ins Kiten und deren Material
    • eine Kombination aus Erfahrung / Neugierde / Disziplin / Körpergefühl
    • Jugendliche erlernen die Grundlagen von Wind und Wasser
    • Einzelübungen – Selbstwahrnehmung sowie Konzentration
    • Kiten lernen im Kitecamp
    • Speedminton am Strand
    • Beachfußball und Volleyball am Strand
    • Einweisung und Nutzung der Stand-Up-Paddling
    • Einweisung und Nutzung der Sit-On-Top-Surfkajaks
    • Einweisung und Nutzung der Kanadierflotte
    • geführte Kanutour oder Kuttertörn 
    • Baden in der Ostsee
    • Relaxen am Strand
    • Gemeinschaftsspiele
    • Lagerfeuer am Grillplatz
    • Ein Grillabend

    Leistungen

    • 8 Reisetage – 7 Übernachtungen – Vollpension
    • Unterkunft in Mehrbettzimmern direkt am Strand
    • Vollverpflegung sowie Getränke zu den Mahlzeiten
    • komplette Ausstattung mit Arbeitsmaterialien
    • 5x 3-4 h Kiteunterricht inkl. Theorie
    • Freie Nutzung nach Verfügbarkeit von Kanadierflotte, Surfkajaks und Stand-Up-Paddeling-Boardpools
    • 24h Reisebetreuung - Berücksichtigung der individuellen Sorgen eines jeden Reiseteilnehmers
    • Keine Service- und Bearbeitungsgebühr
    • Unser Preis ist inkl. aller Leistungen
    • Die AGBs von Nordwind - Wassersport e.V. sind Bestandteil dieser Reise
    • Unser Partner dieser Reise: Nordwind - Wassersport e.V.
    • Die Pauschalreise ist im Allgemeinen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet

    Zusatzkosten (Stand November 2022)

    • VDWS-Schein bei Interesse 29,00 Euro
    • Shuttle vom und/oder zum Hamburger Hauptbahnhof: 50 € pro Person für An-Abreise

    Zusatzinformation:
    Es besteht keine Garantie auf Kiteunterricht. Die Surf- und Kiteschule entscheidet demzufolge über einen möglichen Ausfall des praktischen Unterrichts bei Flaute, Sturm, Hagel. etc. Falls auf Grund von nicht ausreichend Wind kein Kiteunterricht gegeben werden kann, wird auf Surfunterricht oder SUP (Stand up Paddeling) ausgewichen.

    Reisezeiten/Preise

    Teilnehmer pro Termin: mindestens 5 Personen - maximal 20 Personen - Geeignet für Jugendliche von 13 bis 18 Jahren.

    Im Sommer schon verplant? Dann geht es hier zu unserem Herbstcamp für Jugendliche an der Ostsee!

    Anreise ins Kitecamp Ostsee

    Sie können wählen zwischen:

    • Eigenanreise: um 16 Uhr / Eigenabreise: ab 10 Uhr
    • Betreuter Shuttle zwischen Surendorf und Hamburg Hauptbahnhof / Hin und Zurück (50 € pro Person für An-Abreise)
      (Abfahrt in HH: ca. 13.30 Uhr / Ankunft in HH: ca. 13.00 Uhr)
    Kitecamps für Jugendliche mit Freebird-Reisen in den Sommerferien
    Kiten und Action an der Ostsee im Sommer
    Jugendliche lernen Kiten im Kitecamp mit Freebird-Jugendreisen
    Kiten im Sommercamp an der Ostsee in den Sommerferien
    Kiten für Jugendliche auf der Ostsee mit Freebird-Reisen

Google Plus
{{ message }}

{{ 'Comments are closed.' | trans }}