Jugendreisen nach Schweden mit Kanu fahren
Jugend-Kanuwoche Dalsland im Sommer - ab 15 Jahren
Habt ihr Lust euren Sommerurlaub in nahezu unberührter Natur fernab der Zivilisation zu verbringen? Nur Wald, Wasser, Pflanzen und Tiere, vielleicht sogar strahlender Sonnenschein und zwei Tourenguides, die euch begleiten, während ihr mit dem Kanu Seen, Flüsse und Kanäle in Dalsland in Schweden entlang paddelt. Dann sind die Jugendreisen nach Schweden mit Kanu fahren von Freebird genau das Richtige für euch!
Den ganzen Tag über in der freien Natur sein
Den Tag über paddelt ihr gemeinsam über die verschiedensten Gewässer, kommt an Inseln vorbei, pflückt unterwegs Beeren, beobachtet die einheimischen Tiere und seht mit etwas Glück auch ein paar Elche. Hin und wieder müssen die Boote ein Stück über Land transportiert werden, damit ihr zum nächsten Fluss oder See auf eurer Tour gelangt.
Wenn sich der Tag langsam dem Ende neigt, suchen eure Guides einen geeigneten Lagerplatz für die Nacht aus. Dann geht es an den Aufbau eures Camps, zum Holz hacken, Zelte errichten und Essen zubereiten. Hier arbeitet ihr Hand in Hand zusammen und könnt anschließend den Abend gemütlich am Lagerfeuer ausklingen lassen. Vielleicht backt ihr euch Stockbrot oder spielt ein paar Spiele. Wenn ihr dann später im Zelt liegt, könnt ihr die Stille der Natur genießen und nur ab und zu Geräusche des Waldes hören.


Voraussetzungen
Diese Wildnistour ist auch für Anfänger in diesem Bereich gut geeignet, d.h. ihr braucht keine Erfahrung im Umgang mit Kanus, aber ihr müsst schwimmen können. Mit einer durchschnittlichen Kondition seid ihr außerdem in der Lage die Kanuwoche in Dalsland zu bewältigen. Pro Tag sind wir etwa 15 km weit unterwegs, wobei zwischendurch genug Pausen zum Schwimmen und Relaxen eingeplant sind.
Ausrüstung und Verpflegung
Euer Gepäck sowie die Gemeinschaftsausrüstung, die wir zur Verfügung stellen, kommen in eine wasserdichte Tonne. Selber mitbringen müsst ihr Isomatte und Schlafsack. Ihr übernachtet in euren Trekkingzelten mitten in der schwedischen Natur ohne Strom und fließend Wasser.
Die Verpflegung führen wir mit uns. Bei der Zubereitung ist Teamgeist gefragt, genauso wie beim täglichen Aufbau des Camps und den übrigen Gemeinschaftsaufgaben.
Leistungen
- Busanreise und Fährüberfahrten (Puttgarden-Rödby, Helsingör-Helsingborg)
- Kanuausrüstung
- Trekkingszelte
- Koch- und Essgeschirr
- Lebensmittel für Selbstversorger-Vollverpflegung
- Wasserdichte Tonnen und Säcke
- Camping- und Rangergebühren
- 2 Tourenbegleiter (männlich + weiblich)
Anreise
Die Anreise mit dem modernen Reisebus startet ab Münster bzw. Hamburg. Die örtlichen Transfers werden vom Veranstalter organisiert. Die Rückkehr findet am Sonntag statt.
Wer nach Schweden einreisen möchte, muss als EU-Bürger einen (Kinder-)Reisepass oder seinen Personalausweis vorlegen. Alle Nicht-EU-Bürger oder bei Besonderheiten (z.B. doppelte Staatsbürgerschaft) bitte bei der Buchung eine Bemerkung machen. Dann bekommt ihr weitere Infos zu den Einreisebestimmungen.
Reisezeiten/ Preise
Teilnehmerzahl: 8 - 16 Personen
Altersbegrenzung: 15 - 20 Jahre
Bei eingeschränkter Mobilität könnt ihr an der Reise nicht teilnehmen.
Zusätzlich buchbar
- Trekking-Rucksack (20 €/ Woche)
- Verlängerungswochen (auf Anfrage, bei Interesse bitte einen Hinweis bei der Buchung hinterlassen):
- Jugend-Seekajakwoche: 430 €
- Jugend-Wildniswoche: 430 €
- Jugend-Outdoorcamp: 630 €
{{ 'Comments (%count%)' | trans {count:count} }}
{{ 'Comments are closed.' | trans }}