Abenteuer-Jugendreisen in Deutschland

Jahr für Jahr gibt es spätestens im Frühling die große heiße Diskussion über das ideale Urlaubsziel für Jugendliche. Für kaum eine andere Altersgruppe müssen Reiseunternehmen einen derart hoch angesiedelten Standard vorlegen wie für die Teenager des Landes. Diese muss man nicht nur ordentlich betreuen und versorgen.

Sie wünschen sich während einer Jugendreise in den Schulferien auch noch genügend Freiraum für eigene Entscheidungen und Wünsche. Schließlich muss es auch ein breit aufgebautes Freizeitangebot geben, das wenn möglich für die unterschiedlichsten Interessen etwas bereithält. Mittlerweile gehört ein ordentliches Unterhaltungsangebot genauso zum gewünschten Standard wie Meeresanbindung und Aktivsportprogramm. Lange Zeit galt das in erster Linie nur in den mediterranen Urlaubsländern Spanien und Italien als realisierbar.

Mittlerweile aber zeigt der Trend in eine ganz andere Richtung. Deutschland braucht im Wettstreit als ideales Reiseland den Konkurrenzkampf nicht mehr scheuen. Es ist in vielerlei Hinsicht gerade für betreute Jugendcamps die ideale Umgebung, um eine sagenhafte Ferienzeit mit Gleichaltrigen zu erleben.

Jugendreisen an der Ostsee im Sommer

Jugendreisen mit Surfen an der Ostsee

Oberste Prämisse für die Auswahl des idealen Reiseziels sollte neben einer qualitativ hochwertigen Unterkunft und Versorgung in jedem Fall auch der Aktivitätsbereich sein. Was die Qualität des Camps angeht, herrscht in Deutschland ein bekanntlich sehr hoher Standard. So können sich Teenager und Eltern, die sich für eine betreute Jugendreise in Deutschland entscheiden, sicher sein, dass sie in diesem Bereich keine Abstriche machen müssen.

Da gilt ohne Frage ebenso für den Aspekt der täglichen Unterhaltung. Wer eine Ferienreise unternimmt, möchte zurecht auch etwas geboten bekommen. Da reicht es längst nicht aus, nur mit den anderen Teilnehmern auf dem Zimmer zu hocken. Nein, wer an Jugendreisen teilnimmt, der soll Spaß haben und Abenteuer erleben dürfen. Praktisch anbieten tun sich hierbei besondere Sportarten, die im Zentrum einer Jugendreise innerhalb der deutschen Landesgrenzen stehen könnten.

Eine Jugendreise mit dem Schwerpunkt Surfen in Dahme an der deutschen Ostseeküste zum Beispiel sorgt nicht nur für die nötige Portion des Auspowerns, sondern vermittelt den reisenden Kids einige interessante Komponenten. Neben dem Adrenalinkick auf dem Board werden dabei nämlich individuelles Körperbewusstsein, Willensstärke und die Fitness geschult. Das finden Reisende auch bei einem Klettercamp im Bielatal, wo sie beim täglichen Abenteuerausflug die persönlichen Grenzen überwinden und das Teamgefühl stärken. Beide Reisemöglichkeiten sind aus vielerlei Hinsicht für Jugendliche zu empfehlen. Sie binden die natürlichen Gegebenheiten unseres Landes, das sowohl mit Meeresanbindung als auch mit Bergen im differenten Höhenniveau glänzen kann, perfekt an ein unvergessliches Ferienerlebnis für Jugendliche.

Jugendabenteuercamp in Deutschland

Erlebnisreisen in Deutschland für Jugendliche

Dieses wird selbstverständlich noch durch einige andere Aspekte erreicht. Schon bei der Anfahrt genießt eine Jugendreise in Deutschland einen großen Vorteil gegenüber anderen Ländern. Bis nach Spanien, Italien oder auch Ungarn können es schon mal Tagestouren sein, die man mit dem Reiseweg unnötig vergeudet.

Eine einwöchige Jugendreise innerhalb Deutschlands besteht dann eben auch aus echten sieben Tagen Spaß haben. Wer beim Reiseweg Zeit spart, kann diese in coole Aktivitäten investieren. Wie wäre es mit Kajakfahren oder Beachvolleyball, einem Ausflug in den Hochseilgarten oder in den Hansa Park. Im Freizeitbereich gibt es viele Möglichkeiten und schon lange kann sich selbst das abendliche Partyprogramm von Fehmarn bis zum Starnberger See sehen lassen. Hinzu kommt der Vorteil, dass in Deutschland die Jugendlichen, von denen viele bei einer Jugendreise erstmals so wirklich eigene Entscheidungen treffen und Schwerpunkte hinsichtlich der Urlaubstagesgestaltung setzen können, weder auf kulturelle noch kommunikative Barrieren treffen.
Jedes Land hat seine eigenen Gepflogenheiten. In Deutschland wissen die Meisten, was sie erwartet und so können sie sich ganz dem Erlebnis einer Jugendreise widmen.