Informationen zu COVID-19

Aktuelle Informationen zum Corona-Virus

Durch das Corona-Virus stehen wir alle vor der einen oder anderen Herausforderung. Wir verfolgen die Entwicklung der Ereignisse stetig, um Ihnen möglichst konkrete Auskünfte geben zu können.

Wir haben jedoch regelmäßig Kontakt zu den verantwortlichen Behörden und Institutionen, um stets die jeweils richtige Vorgehensweise zu wählen. Fest steht, dass Ihre Gesundheit und Sicherheit für uns an erster Stelle stehen und auch Ihr Geld bei uns sicher ist. Damit Sie möglichst umfassend informiert sind, haben wir im Folgenden wichtige Links und immer wiederkehrende Fragen beantwortet.

Häufig gestellte Fragen zum Corona-Virus

Wo finde ich Informationen über das Corona-Virus und COVID-19?

Unter den folgenden Links finden Sie Infos über die Krankheit und deren aktueller Entwicklung, wirksame vorbeugende Maßnahmen und weitere relevante Stellen, die für Auskünfte zur Verfügung stehen.

Infos zu Corana

Wie war es letztes Jahr?

2020 konnten wir unsere Feriencamps an allen Standorten ohne Vorkommnisse erfolgreich durchführen. Dabei haben wir uns stets an die staatlichen Vorgaben sowie die Hygienekonzepte der Unterkunft gehalten.

Wie ist es dieses Jahr?

Wir planen auch in diesem Jahr unsere Reisen unter den gebotenen Vorsichtsmaßnahmen stattfinden zu lassen, können jedoch natürlich nicht garantieren, dass staatliche Anordnungen eine Durchführung verhindern.

Was ist, wenn eine Reise nicht stattfinden kann?

In diesem Fall informieren wir Sie so schnell wie möglich, falls es eine von Ihnen gebuchte Reise betrifft. Drei Optionen stehen Ihnen in diesem Fall zur Verfügung:
• Wir unterbreiten Ihnen alternative Reisevorschläge und buchen kostenlos für Sie um.
• Sie erhalten für die schon bezahlten Reisekosten einen Gutschein, den Sie zu einem späteren Zeitpunkt einlösen können.
• Sie bekommen die bereits überwiesenen Reisekosten erstattet. Dies ist im Reiserecht festgehalten, falls wir die Reise aufgrund von höherer Gewalt z.B. eines Beherbergungsverbots, etc. absagen müssen.

Wie sieht es bei einer Insolvenz aus?

Wir verfügen selbstverständlich über die vorgeschriebene Insolvenzschutzversicherung (BGB § 651r und § 651w). Einen Nachweis darüber erhalten Sie in Form eines Sicherungsscheins mit den Reiseunterlagen.

Was passiert, wenn ich von meiner Seite aus von einer gebuchten Reise zurücktreten möchte?

Wenn Sie stornieren möchten, werden die üblichen Stornokosten fällig (s. AGB §10). Da im Falle einer Absage durch uns Ihre Buchung abgesichert ist, empfehlen wir Ihnen abzuwarten. Bei großen Bedenken, melden Sie sich gerne bei uns. Es ist auch möglich bei einigen Anbietern eine spezielle Reiserücktrittsversicherung abzuschließen, die Corona(verdachts)fälle unter nahen Familienmitgliedern als Rücktrittsgrund anerkennt.

Haben Sie weitere Fragen?

Dann erreichen Sie uns wie gewohnt telefonisch zwischen 9 und 18 Uhr unter 030 29 66 99 07 oder per E-Mail: info@reisemeise.de! 

Corona-Schutzmaßnahmen in den Camps

Wir werden auch in diesem Jahr bei unseren Kinderreisen an den Hygienekonzepten der Unterkünfte orientieren und alle notwendigen Maßnahmen umsetzen. Hier sind einige Beispiele, wie diese letztes Jahr aussahen:

• Die Kinder werden am Anreisetag über die Hygienevorschriften belehrt.
• Die Betreuer bekommen bei Anreise eine Unterweisung bzgl. der Hygienevorschriften der jeweiligen Unterkunft und achten auf die Einhaltung der 
   Regeln  durch die Kinder.
• Die Kinder halten sich den Tag über (soweit es geht) draußen auf, wofür weitläufige Grünflächen oder Sitzgelegenheiten im Schatten zur Verfügung 
   stehen.
• Alle Gruppenaktivitäten finden, sofern es das Wetter zulässt, an der frischen Luft statt.
• Die Kinder werden regelmäßig zum Händewaschen geschickt, z.B. vor dem Essen, nach einer Aktivität, etc.
• In den Waschräumen hängen Grafiken zum richtigen Händewaschen und steht Händedesinfektionsmittel in Spendern zur Verfügung.
• Die Zimmer werden nach den Vorgaben der Unterkunft ggf. mit geringerer Auslastung belegt und regelmäßig gelüftet.
• Die Zimmer dürfen nur von den jeweiligen Bewohnern und den zuständigen Betreuern betreten werden.
• Klinken, Fenstergriffe, Lichtschalter, Wasserhähne, etc. werden mindestens täglich von den Betreuern bzw. dem Reinigungspersonal desinfiziert.
• Zu Mitgliedern anderer Gruppen im selben Objekt halten Betreuer und Kinder Abstand.
• Die Tische und Essensausgabe werden regelmäßig desinfiziert.
• Es gibt feste Essenszeiten, um für Abstand zwischen den Gruppen zu sorgen.
• An Stellen, wo Mitglieder verschiedener Gruppen aufeinandertreffen könnten, muss ggf. ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden.
• Bei Ausflügen achten wir auf überschaubare Gruppengrößen sowie Abstandsregeln und ggf. die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.

Je nach aktueller Situation werden die Maßnahmen vor Ort angepasst. Falls Eltern oder Kinder Fragen zu den jeweiligen Regeln haben, stehen die Reiseleitung bzw. die Betreuer gerne jederzeit für Auskünfte zur Verfügung.