Kanutour in Schweden - Jugendreise im Sommer

Kanu-Jugendreise Svartälven ab 15 Jahren

Wenn ihr Schweden bei einer Kanutour entdecken wollt, solltet ihr bei der Kanutour in Schweden Jugendreise von Freebird auf dem Svartälven mitmachen. Dieser Fluss fließt durch die Provinzen Dalarna, Västmanland und Värmland, die alle einzigartige Naturkulissen zu bieten haben. Träumt nicht bloß von Freiheit und Abenteuern, sondern kommt nach Schweden und erlebt sie zwei Wochen lang am eigenen Körper!

Mit dem Kanu auf dem Svartälven unterwegs

Während des schwedischen Mittsommers, wenn die Sonne lange am Himmel steht, bleibt während der Kanutour viel Zeit die Wildnis zu beobachten und zu genießen. Mit etwas Glück entdeckt ihr Elche oder Biber. Das Wasser ist übrigens so sauber und klar, dass ihr es direkt vom Boot aus schöpfen und trinken könnt. Zwischendurch machen wir Pausen, in denen ihr baden gehen, von Anhöhen aus die Aussicht genießen und durch dichte Wälder streifen könnt. Eure Guides zeigen euch dabei auch, wie ihr euch naturschonend fortbewegt und verhaltet 

Jeden Nachmittag schlagt ihr euer Camp an einer anderen Stelle auf, welche die Tourguides ausgesucht haben. Unter deren Anleitung baut ihr die Zelte auf, sammelt und hackt Holz fürs Lagerfeuer, kocht zusammen und erkundet die Umgebung. Am Abend sitzt ihr gemeinsam am Lagerfeuer und blickt auf euren abenteuerlichen Tag zurück.

Biwakplatz Jugendreisen Schweden
Jugendcamp Verpflegung Kanureise

Voraussetzungen

Vorkenntnisse im Kanufahren braucht ihr für die Kanureise nach Schweden nicht, jedoch natürlich Schwimmkenntnisse. Wir legen Tagesetappen von etwa 15 km zurück, was mit einer durchschnittlichen Kondition gut zu schaffen ist. Da fast die gesamte benötigte Ausrüstung von uns gestellt wird, braucht ihr nur Isomatte, Schlafsack und passende Kleidung mitzubringen. Das Camp wird jeden Tag morgens ab und abends wieder abgebaut, sodass eure tatkräftige Mithilfe erforderlich ist.

Ausrüstung und Verpflegung

Ihr übernachtet in Trekkingzelten, die wir zur Verfügung stellen. Für die Verpflegung ist ebenfalls gesorgt, denn die Lebensmittel werden für die Selbstversorgung in wasserdichten Tonnen in den Kanus transportiert. Die Zubereitung erledigt ihr unter Anleitung der Guides selbst. Das gilt natürlich auch für alle anderen anfallenden täglichen Aufgaben.

Sommer im Kanucamp in Schweden
Kanureise in Schweden-Svartaelven
Essen und Trinken Kanureise Svartaelven
Pause an Schwedens Seen
Mittsommer in Schweden mit Freebird-Reisen

Leistungen

  • Busanreise inklusive Fährüberfahrten (Puttgarden-Rödby, Helsingör-Helsingborg)
  • Kanuausrüstung
  • Trekkingzelte
  • Koch- und Essgeschirr
  • wasserdichte Tonnen und Säcke
  • Lebensmittel für Selbstversorger-Verpflegung
  • Campinggebühren
  • Bootstransporte
  • 2 Tourenbegleiter (männlich und weiblich)

Anreise

Die Anreise im modernen Reisebus beginnt entweder in Münster oder in Hamburg. Die Rückkehr ist am Sonntagmorgen/ -mittag.
EU-Bürger müssen für die Einreise nach Schweden einen (Kinder-)Reisepass oder den Personalausweis vorzeigen.
Als Nicht-EU-Bürger oder bei Besonderheiten (z.B. doppelte Staatsbürgerschaft) bei der Buchung eine Bemerkung hinterlassen, damit wir weitere Infos geben können.

Reisezeiten/ Preise

Teilnehmerzahl: 8 - 16 Personen
Altersbegrenzung: 15 - 20 Jahre
Bei eingeschränkter Mobilität könnt ihr an der Reise nicht teilnehmen.

Zusätzlich buchbar

Verlängerungswochen (auf Anfrage, bei Interesse bitte einen Hinweis bei der Buchung hinterlassen):

Sommerferien im Mittsommer in Schweden
Kanureise in Schweden im Jugendcamp
Verpflegung packen für die Kanureise in Schweden
Ruhe und Fun im Kanucamp mit Freebird-Reisen
Abendstimmung und Mittsommernacht in Schweden

Google Plus
{{ message }}

{{ 'Comments are closed.' | trans }}