Abenteuer in Schweden-Outdoorcamps im Sommer

Ein Outdoor-Abenteuer im Sommer erleben

Wenn es im Sommer in die Wildnis zieht, um ein Abenteuer mitten in der Natur zu erleben, der sollte an einer Jugendreise im Sommer nach Schweden teilnehmen. Hier kommen Outdoor-Freaks voll auf ihre Kosten! Am besten lässt sich das Land mit dem Kanu, Seekajak oder beim Trekking entdecken. Denn hier gibt es fast 100.000 Seen, zahllose Flüsse sowie Inseln entlang der Küste. Unterwegs zu Wasser und an Land

Wandern waren bestimmt die meisten schon mal, aber eine Kanu- oder Kajaktour noch nicht jeder unbedingt unternommen. Bei unseren Jugendcamps in Schweden gibt es eine große Auswahl an Reisezielen, die hauptsächlich mit dem Kanu oder Seekajak durchgeführt werden. Auch eine Kombination aus Kanu- und Wandertour ist möglich. Auf diese Weise lassen sich Wälder und Berge vom Wasser aus entdecken und während einer Paddel-Pause auch zu Fuß erkunden. Zwischendurch ist natürlich auch immer Zeit zum Baden gehen und Tiere beobachten. Mit ein klein wenig Glück kann man die scheuen Elche und Biber in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Wenn das nicht ein besonderes Erlebnis ist!

betreute Jugendreisen nach Schweden

Unterkunft mitten in der Wildnis

In einer kleinen Blockhütte zu übernachten, mag für manch einen schon nach ein wenig Abenteuer klingen. Doch es ist etwas ganz Anderes, wenn keine feste Unterkunft zur Verfügung steht, sondern ein Trekkingzelt, in dem mit Schlafsack und Isomatte übernachtet wird. Da jeden Tag mehrere Kilometer zurückgelegt werden, ist die Gruppe jeden Abend an einem anderen Ort. Manchmal handelt es sich hier um eine Art einfacher Campingplatz. Oftmals wird das Camp aber auch einfach mitten in der Wildnis, am Rande eines Flusses oder auf einer kleinen unbewohnten Insel aufgeschlagen. Und das heißt dann, dass alle Teilnehmer mit anpacken müssen, damit das Camp zum Ende des Tages hin fertig aufgebaut ist.

Essen? Natürlich selbstgemacht!

Eigeninitiative ist auch bei der Verpflegung gefragt. Die mitgeführten Lebensmittel werden gemeinsam zubereitet und dann in gemütlicher Runde verspeist. Für Wasser ist mitten in der Natur jederzeit gesorgt, denn das Wasser aus Quellen und Flüssen hat Trinkwasserqualität. Über dem Spirituskocher oder Lagerfeuer, wenn es nicht zu trocken ist, werden dann gemeinsam leckere Speisen zubereitet. Wie das funktioniert, erklären Tourguides, die sehr viel Erfahrung für diese Outdoor-Abenteuer mitbringen und die Teilnehmer nicht nur beim Zubereiten der Mahlzeiten unterstützen.

betreute Jugendcamps nach Schweden

Abenteuerurlaub mitten in der Natur in Schweden

Bei einer Jugendreise nach Schweden wird Abenteuer großgeschrieben. Teilnehmer sollten auf jeden Fall naturverbunden sein und auch mal eine Woche lang aufs Handy und andere technische Geräte verzichten können. Stattdessen wartet die mittsommerliche Sonne, die abends anscheinend gar nicht untergehen möchte. Dazu kommen die ganzen neuen Eindrücke die eine Gruppenreise auf dem Wasser mit dem Kanu oder dem Seekajak erleben kann. Darüber hinaus finden wir in so einer Erlebniswoche das WIR-GEFÜHL. Besonders in den Momenten wenn es darum geht gemeinsam einen Biwakplatz zu finden, Feuerholz zu suchen und ein Lagerfeuer für alle Reiseteilnehmer zu errichten. Mit Hingabe widmen sich die Betreuer*innen der Verpflegung. Die ist in einem Jugendcamp ab 15 Jahre in der freien Natur besonders wichtig und somit ist die Aufmerksamkeit auf das Gruppengefühl eine der gewissenhaften, vornehmlich und umsichtigen Aufgaben durch unser Team in Schweden. Das sind dann unvergessliche Momente, welche die Schwedenreise im Sommer zu einem Highlight werden lassen. Habt ihr Lust auf ein Outdoor-Abenteuer in euren Sommerferien bekommen? Dann solltet ihr euch die Schwedenreisen einmal genauer ansehen!